Business

Mit Pinterest Geld verdienen: So klappt’s mit der visuellen Suchmaschine

Pinterest ist längst mehr als eine Plattform für DIY-Ideen, Interior-Inspo und leckere Rezepte. Sie hat sich zu einer echten visuellen Suchmaschine entwickelt – und genau das macht sie extrem spannend fürs Online-Business.

Wenn du dich also fragst: Wie kann man mit Pinterest Geld verdienen?, dann bist du hier goldrichtig. In diesem Beitrag zeigen wir dir step-by-step, wie du Pinterest in eine Einkommensquelle verwandelst – ganz ohne eigenes Produkt, ohne riesige Follower-Zahlen und ohne technische Hürden. Let’s go!

Pinterest verstehen: Warum du die Plattform ernst nehmen solltest

Bevor wir direkt ins Geld verdienen auf Pinterest eintauchen, kurz ein Reality-Check: Pinterest ist keine Social-Media-Plattform, sondern eine Suchmaschine mit Bildfokus.

Nutzer:innen kommen hierher, um nach Inspirationen und Lösungen zu suchen – nicht, um Smalltalk zu halten. Und das ist deine Chance!

Was ist überhaupt Pinterest?

Pinterest ist eine Plattform, auf der Nutzer Inhalte (sogenannte Pins) sammeln, organisieren und teilen. Die Themen reichen von Mode, Interior, Business-Tipps bis hin zu Finanzen und Gesundheit.

Das Beste: Die Nutzer:innen sind in Kauflaune. Viele starten auf Pinterest ihre Customer Journey – ideal, wenn du Geld mit deinem Blog, Affiliate-Marketing oder eigenen Produkten verdienen willst.

Mit Pinterest Geld verdienen: So funktioniert’s

Mit Pinterest Geld verdienen So funktioniert’s

Kommen wir zum Punkt: Wie kann ich mit Pinterest Geld verdienen? Es gibt mehrere Wege – und die meisten davon sind passiv skalierbar. Hier sind die wichtigsten Strategien:

Affiliate-Marketing auf Pinterest

Affiliate-Marketing ist einer der beliebtesten Wege, um Pinterest zu monetarisieren. Du empfiehlst Produkte, setzt einen Affiliate-Link und kassierst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.

So funktioniert’s:

  • Du meldest dich bei einem Affiliate-Netzwerk wie Awin, Amazon PartnerNet oder Digistore24 an.

  • Erstelle einen Blogbeitrag oder Landingpage mit deinem Affiliate-Link.

  • Erstelle passende Pins auf Pinterest, die auf deinen Beitrag oder direkt auf das Produkt führen.

  • Fertig. Sobald jemand klickt und kauft, verdienst du mit.

Pinterest Traffic für deinen Blog nutzen

Pinterest ist ein Traffic-Booster! Du kannst deine Blogartikel, E-Books, Freebies oder sogar deinen Online-Shop bewerben und so langfristig Reichweite aufbauen.

So nutzt du den Traffic clever:

  • Jeder Pin sollte auf einen SEO-optimierten Blogbeitrag führen.

  • Setze auf hochwertige, klickstarke Grafiken mit klaren Headlines.

  • Nutze relevante Keywords im Pin-Titel, in der Beschreibung und im Alt-Text.

Mehr Traffic = mehr potenzielle Kunden = mehr Einnahmen durch Affiliate-Links, Werbung oder eigene Produkte.

Pinterest erstellen: Dein Business-Konto richtig aufsetzen

Bevor du loslegst, brauchst du ein Pinterest Business-Konto. Nur so bekommst du Zugriff auf Analytics, Rich Pins und kannst deine Website verifizieren.

Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Pinterest-Präsenz:

  1. Kostenloses Business-Konto auf pinterest.de erstellen.

  2. Deine Website verifizieren.

  3. Optimiere dein Profil mit einem aussagekräftigen Titel, Profilbild und Beschreibung mit Keywords.

  4. Erstelle thematisch passende Boards (z. B. „Geld verdienen online“, „Affiliate-Marketing Tipps“, „Pinterest Hacks“).

  5. Starte mit dem Erstellen deiner ersten Pins.

Pins, Pins, Pins: Darauf kommt’s beim Erstellen an

Dein Erfolg auf Pinterest steht und fällt mit deinen Pins. Je ansprechender und hilfreicher sie sind, desto eher wird darauf geklickt, gespeichert – und im besten Fall gekauft.

Wie du starke Pins erstellst:

  • Verwende vertikale Grafiken im Format 2:3 (z. B. 1000 × 1500 Pixel).

  • Nutze klare, fette Schrift und ein ansprechendes Farbschema.

  • Vermeide zu viel Text auf dem Bild.

  • Verwende Keywords im Dateinamen, Pin-Titel und Beschreibung.

  • Verlinke deine Pins auf relevante, hochwertige Inhalte.

Pinterest verdienen mit Affiliate-Links: Was ist erlaubt?

Pinterest verdienen mit Affiliate-Links Was ist erlaubt

Pinterest erlaubt inzwischen wieder das direkte Verlinken von Affiliate-Links in Pins – aber Achtung: Transparenz ist Pflicht!

Was du beachten musst:

  • Kennzeichne Affiliate-Pins mit „*Werbung“ oder „*Affiliate-Link“.

  • Achte auf die Richtlinien des Netzwerks (manche verbieten direkte Links auf Pinterest).

  • Teste verschiedene Formate: Pin direkt auf das Produkt, Pin auf Blogpost mit Link, Karussell-Pin etc.

Pinterest verkaufen: Eigene Produkte bewerben

Pinterest ist ideal, um digitale Produkte oder physische Waren zu verkaufen. Egal ob E-Books, Canva-Templates, Etsy-Artikel oder Mode – die visuelle Suchmaschine ist wie gemacht dafür.

Was du dafür brauchst:

  • Eine eigene Website oder Shop-Plattform (Shopify, WooCommerce, Etsy).

  • Ansprechende Produktbilder und passende Pins auf Pinterest.

  • Keywords, die deine Zielgruppe wirklich sucht (Tipp: nutze die Pinterest-Suche zur Keyword-Recherche).

Pinterest monetarisieren ohne eigenen Blog – geht das?

Ja, auch ohne Website kannst du mit Pinterest Geld verdienen – z. B. über direkte Affiliate-Links oder indem du Pinterest-Services verkaufst (z. B. Pin-Erstellung, Pinterest-Management).

Weitere Optionen:

  • Pinterest-Virtual Assistant werden

  • Pin-Vorlagen auf Etsy verkaufen

  • Pinterest-Kurse oder Workshops anbieten

  • Kooperationen mit Brands eingehen

Pinterest als Plattform für Affiliate Marketing

Affiliate-Marketing auf Pinterest funktioniert besonders gut, weil Nutzer:innen bereits nach Ideen oder Produkten suchen. Du lieferst die Lösung, Pinterest zeigt deinen Pin – und du verdienst mit.

Tipps für erfolgreiches Affiliate-Marketing auf Pinterest:

  • Bleib in einer klaren Nische.

  • Biete Mehrwert, z. B. durch Vergleichstabellen oder Mini-Guides.

  • Verwende nur hochwertige und relevante Produkte.

  • Vermeide Spam – Nutzer:innen merken das sofort.

Geld mit deinem Blog + Pinterest: Die perfekte Kombi

Geld mit deinem Blog + Pinterest Die perfekte Kombi

Blog + Pinterest = Dreamteam. Mit einem Blog baust du Vertrauen auf, mit Pinterest holst du den Traffic.

So verdienst du Geld mit Blog und Pinterest:

  1. Schreibe Artikel rund um lukrative Themen wie Finanzen, Tools, Online-Business.

  2. Integriere Affiliate-Links oder biete eigene Produkte an.

  3. Erstelle für jeden Artikel mehrere Pins auf Pinterest.

  4. Nutze Tools wie Canva und Tailwind für schnelle Pin-Erstellung und Planung.

Geld mit Pinterest verdienen: Diese Tools helfen dir

Wenn du Pinterest ernst nimmst, brauchst du Tools, die dir Zeit sparen und Ergebnisse liefern.

Must-have Tools:

  • Canva: Für professionelle Pin-Grafiken.

  • Tailwind: Zum Planen deiner Pins.

  • Pinterest Trends: Um aktuelle Keyword-Trends zu entdecken.

  • Google Analytics: Um den Traffic zu tracken.

  • Awin, Digistore24, Amazon: Für passende Affiliate-Programme.

Visuelle Suchmaschine clever nutzen: Pinterest-SEO verstehen

Wenn du bei Pinterest erfolgreich sein willst, musst du die Plattform wie eine Suchmaschine behandeln – inklusive SEO!

Pinterest-SEO Basics:

  • Verwende relevante Keywords in deinem Profil, Board-Titeln, Pin-Titeln und -Beschreibungen.

  • Nutze Hashtags sparsam, aber gezielt.

  • Aktualisiere regelmäßig deine Inhalte.

  • Achte auf eine starke Verlinkung zur Website oder Landingpage.

Wie kann ich online 200–500 € pro Tag verdienen?

Pinterest allein macht dich nicht über Nacht reich – aber es ist ein mächtiges Werkzeug im Mix. Kombiniert mit Blog, Affiliate-Marketing, E-Mail-Liste und digitalen Produkten ist es absolut realistisch, 200 bis 500 € täglich zu verdienen.

Der Weg dahin:

  • Finde deine Nische.

  • Erstelle hochwertigen Content.

  • Nutze Pinterest als Traffic-Kanal.

  • Baue passives Einkommen durch Affiliate-Links oder Online-Produkte auf.

  • Skaliere mit bezahlten Pins, Funnel, E-Mail-Automation.

Fazit: Mit Pinterest Geld verdienen ist kein Mythos

Mit Pinterest Geld verdienen funktioniert – aber wie überall im Online-Business braucht es Zeit, Strategie und Konsistenz.

Wenn du bereit bist, dich in die Plattform reinzufuchsen, regelmäßig Pins zu erstellen und smart zu monetarisieren, dann ist Pinterest eine echte Goldgrube.

Also: Kein Zögern mehr – schnapp dir Canva, leg dein Business-Konto an, erstell deinen ersten Pin und starte noch heute in dein Pinterest-Business. Denn wer nicht pinnt, der nicht gewinnt! 💸

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %