Chancen einer Investition in Cannergrow – Alles zum Cannabis Markt 2022 und Cannergrow Investment Möglichkeit
Magnus Sparrholm von Talkpool: „Unsere Unternehmensstrategie ist schlüssig und auf Wachstum getrimmt“
Von Money Insider Redaktion Teilen Teilen Grüne Aktien sind ganz sicher auch die Anteilscheine an Unternehmen, die vegane Produkte herstellen. Dieses Geschäftsfeld liegt im Trend und bietet Chancen, deren natürlich auch vorhandene Risiken mit Analyse und überlegtem Vorgehen von Investoren auf vertretbarem Niveau gehalten werden können. Vegane ETF und vegane Aktienfonds sind noch kaum verfügbar und das zeigt deutlich, dass es sich um einen innovativen Bereich für Anleger handelt. Vegane Aktien sind durchaus verfügbar, von denen wir Ihnen eine Auswahl vorstellen. Was sind vegane Aktien? Vegane Lebensweise bedeutet, dass keinerlei tierische Produkte verwendet und insbesondere auch nicht gegessen werden. Veganer sind also Vegetarier, die keine Milchprodukte, Eier oder Honig konsumieren. Das Interesse an Veganismus steigt sowohl aus gesundheitlichen als auch aus ökologischen Gründen. Auch die Massentierhaltung wird von immer mehr Menschen abgelehnt und als Grund angesehen, auf vegane Ernährung umzustellen. Dieser Trend wirft für Sie als Investor natürlich die Frage nach Möglichkeiten zur gewinnbringenden Anlagen in vegane Aktien auf. Fundamentale Gründe, die für vegane Aktien sprechen Vegane Ernährung ist immer noch ein Minderheitenprogramm. Nicht nur der Trend an sich sollte anhalten, Produkte mit Fleischgeschmack können auch Fleischesser ansprechen. Schon heute sind die Erfolge in diesem Bereich eindrucksvoll, in Zukunft können wir mit leckeren Fleischersatzprodukten rechnen, die auch noch preislich günstig sind. Unter jungen Leuten ist der Prozentsatz der Veganer weitaus am höchsten. Diese Konsumenten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Essgewohnheiten beibehalten, sodass der Gesamtprozentsatz an Veganern weiter steigen sollte. Pflanzliche Ernährung erfordert viel weniger Anbaufläche und Wasser als der Konsum von Fleisch. Verknappt sich das Angebot an Lebensmitteln, wird vegane Kost vergleichsweise günstiger und stärker nachgefragt werden. In Schwellenländern lässt sich nach wie vor ein starker Trend zu höherem Fleischkonsum ausmachen. Dies wird in entwickelten Ländern den Druck gegen den Fleischkonsum weiter erhöhen und zu einer erhöhten Nachfrage nach veganen Lebensmitteln führen. Vegane ETF & Aktienfonds Der Eintritt in den Markt für vegane Lebensmittel ist nicht einfach, weil eine entwickelte Technologie dafür erforderlich ist. Kleinere Unternehmen haben somit das Potential, von größeren aufgekauft zu werden. Im Fall der unten erwähnten Firma John Bean Technologies war das in den letzen Jahren bereits der Fall. Die erste Welle an Hype ist schon durchgezogen und deshalb sind die Bewertungen einiger bekannter Firmen wie Beyond Meat von sehr hohen auf realistischere Kurse gefallen. Damit ergeben sich jetzt Chancen zum Einstieg. Vegane ETF sind noch die Ausnahme, aber mit dem U.S. Vegan Climate ETF ist ein erster solcher ETF verfügbar. Es gibt auch vegane Aktienfonds, allerdings mit hohen Kosten. Diese Umstände legen nahe, etwa ein halbes Dutzend Einzeltitel zur Investition auszusuchen. Vegane Aktien mit Potential Beyond Meat – Die beste Fleischersatz Aktie 2022? Diese Firma erzeugt Fleischersatzprodukte, die aus veganen Ausgangsstoffen hergestellt werden, aber möglichst so schmecken sollten wie Fleisch. Eine Partnerschaft mit McDonald’s und mit KFC legt nahe, dass in dieser Richtung bereits brauchbare Ergebnisse erzielt worden sind. Beyond Meat Aktienkurs Ganz allgemein sind die Margen im Fleischgeschäft sehr gering, mit Ersatzprodukten sind sie aber wesentlich höher, was den Unternehmen mehr Preissetzungsmacht verschafft. Dieses Unternehmen ist eines der größten und etabliertesten in der Branche und hat im Jahr 2018 ein Forschungslabor eröffnet. Wir dürfen also auf die dort entwickelten neuen Produkte gespannt sein. Veganz – Deutsche Vegane Aktien Mit einer Veganz Aktie erwerben Sie einen Anteil an einem deutschen Unternehmen, das vegane Lebensmittel herstellt. Es ist seit 2011 etabliert und wird seit November 2021 an der Börse gehandelt. Auch die Veganz Aktie hat ihren ersten Höhenflug hinter sich und bietet derzeit Einstiegschancen. Oatly – Ersatzprodukte für Kuhmilch Wie der Name nahelegt, stellt dieses schwedische Unternehmen Ersatzprodukte für Kuhmilch her, und zwar aus Hafer. Solche Getränke werden auch von Nichtvegetariern immer stärker nachgefragt. Der Grund dafür liegt darin, dass die negativen Effekte von Kuhmilch auf menschliche Konsumenten immer besser bekannt werden. Gehandelt wird Oatly an der US-amerikanischen Börse Nasdaq. John Bean Technologies Corporation Dieses auch als JBT bekannte Unternehmen stellt Maschinen für die Herstellung von veganen Lebensmitteln her. Damit kann und wird es von einem Boom des veganen Bereichs profitieren, aber trotzdem handelt es sich bei JBT um ein etabliertes Traditionsunternehmen mit breit aufgestellter Produktpalette. Sie können mit einer Investition in JBT also das Potential des Veganismus mit der Sicherheit einer stabilen Firma verbinden. Seine Dynamik hat das Unternehmen damit unter Beweis gestellt, dass es in den letzen Jahren mehrere kleine Unternehmen mit interessanter Technologie übernommen hat. Dole Food Company Diese Firma ist der weltgrößte Hersteller von frischen Lebensmitteln und hat ihren Hauptsitz in Irland. Auch dieses Unternehmen hat ein stabiles Geschäftsmodell, wird aber notwendigerweise von einer veganen Welle profitieren. John B. Sanfilippo & Son Dieses Unternehmen ist bereits 100 Jahre alt und deshalb fest etabliert. John Sanfilippo ist einer der größten Nussproduzenten der USA. Nüsse gehören zu den wichtigsten Quellen für Proteine, die für Veganer akzeptabel sind. Darüber hinaus werden die gesundheitlichen Vorteile von Nüssen immer besser erkannt. Mit einer Investition in dieses Unternehmen verbinden Sie also auch ein stabiles Geschäftsmodell mit einer Beteiligung an den Chancen durch stärker verbreiteten Veganismus. Fermentalg Fermentalg Aktienkurs Bei dieser französischen Firma handelt es sich um eine Investition mit hohem Risiko. Das Potential ist aber auch so hoch, dass eine Erwähnung in unserer Liste gerechtfertigt erscheint. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Verwertung von Algen. Sowohl für Lebensmittel, für Kosmetika und als nachwachsender Brennstoff haben Algen enormes Potential. Es sind aber technische Herausforderungen zu überwinden, wenn die Produktion auf industriellen Maßstab hochgefahren werden soll. Nicht umsonst war die Aktie von Fermentalg in den letzten Jahren sehr volatil. Zumindest eine kleine Beteiligung an diesem Unternehmen kann aber durchaus ins Auge gefasst werden. >> Die besten Reclycling Aktien << Fazit zu Veganen Aktien & Fleischersatz Aktien Veganismus ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Lebensweise geworden, da sich die Menschen zunehmend Gedanken über das Wohlergehen von Tieren und die Auswirkungen ihrer Ernährung auf die Umwelt machen. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum sich jemand für eine vegane Lebensweise entscheidet, aber sie alle haben ein gemeinsames Ziel: die Schädigung von Tieren zu verringern und eine nachhaltigere Lebensweise zu fördern. Als Investoren sollten wir uns für vegane Unternehmen nicht nur deshalb interessieren, weil sie mit unseren persönlichen Werten übereinstimmen, sondern weil sie attraktive Wachstumschancen bieten. Vegane Unternehmen sind in der Regel ethischer und umweltbewusster als ihre nicht-veganen Pendants, und diese Werte werden von den Verbrauchern immer stärker nachgefragt. Außerdem wächst die pflanzliche Lebensmittelindustrie schnell, was sie zu einem attraktiven Markt für Investitionen macht. Share
Finanz News Die besten Online-Zahlungsmethoden für 2025: Innovationen und Trends im Wandel der Zeit Online-Zahlungsmethoden sind der heimliche Herzschlag unserer wirtschaftlichen Wirklichkeit. Es vollzieht sich hier ein kleiner, fast ...
Finanz News Die wichtigsten Zahlungsmethoden für mehr Sicherheit beim Online-Gaming Für viele Menschen ist Gaming nicht nur Hobby, sondern echte Leidenschaft. Für sie ist zocken ...
Finanzmarkt Die Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Geht das? Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital eröffnet neue Wege zum Immobilienerwerb. Verschiedene Modelle ermöglichen den Traum vom ...
Finanz News Schufa und Privatkredit: Wie Ihre Bonität den Kredit beeinflusst Die Entscheidung für einen Privatkredit fällt oft dann, wenn größere Anschaffungen anstehen oder finanzielle Engpässe ...
Finanzmarkt Münzen als Geldanlage: Das sollte man wissen Die Investition in Münzen hat sich längst als eine ernsthafte Anlageform etabliert, die sowohl von ...
Finanzmarkt Gold und Silber ziehen Kriminelle an, während Osmium als sichere Wahl gilt Gold und Silber glänzen für Sachanleger in Krisenzeiten – doch das gilt auch für Kriminelle. ...
Anschlussfinanzierung: Was ist da und wann wird sie notwendig? Money Insider Redaktion14. November 2024 Finanz News
Wann ergibt ein Geschäftskonto für junge Unternehmen Sinn? Money Insider Redaktion6. November 2024 Business
Chancen einer Investition in Cannergrow – Alles zum Cannabis Markt 2022 und Cannergrow Investment Möglichkeit
Magnus Sparrholm von Talkpool: „Unsere Unternehmensstrategie ist schlüssig und auf Wachstum getrimmt“